Artikel in diesem Abschnitt
Dieser Artikel ist veraltet. Bitte besuchen Sie die Übersichtsseite für aktuelle Artikel.
Änderungsprotokoll: UPS WooCommerce Plug-In
21. März 2023 – V3.7.3
Laden Sie das Plugin V3.7.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Probleme mit der französischen Übersetzung beim Bezahlvorgang behoben
17. März 2023 – V3.7.2
Laden Sie das Plugin V3.7.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Übersetzungsprobleme beim Bezahlvorgang behoben
09. März 2023 – V3.7.1
Laden Sie das Plugin V3.7.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Feste Echtzeit-Ratenvalidierungen
8. März 2023 – V3.7.0
Laden Sie das Plugin V3.7.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Handhabung für Geschäfte hinzugefügt, die Bestellungen nur in ein Land zulassen.
2. März 2023 – V3.6.9
Laden Sie das Plugin V3.6.9 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- JS Bugfix für das Laden der Access Point-Karte
23. Februar 2023 – V3.6.8
Laden Sie das Plugin V3.6.8 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Behandlung leerer Antworten für „Time in Transit“ wurde korrigiert
14. Februar 2023 – V3.6.7
Laden Sie das Plugin V3.6.7 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Fehler bei der Berechnung des Versandbetrags behoben, wenn Rechnungs- und Versandland unterschiedlich sind
9. Februar 2023 – V3.6.6
Laden Sie das Plugin V3.6.6 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem mit der Gesamtberechnung unter bestimmten Umständen behoben
9. Februar 2023 – V3.6.5
Laden Sie das Plugin V3.6.5 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Senden Sie dem Versender eine E-Mail zur Sendungsanfrage
- Übersetzungskorrektur
7. Februar 2023 – V3.6.4
Laden Sie das Plugin V3.6.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Senden Sie beim Erstellen des Versandetiketts die E-Mail-Adresse „Versand an“.
6. Februar 2023 – V3.6.3
Laden Sie das Plugin V3.6.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Kleinere Fehlerbehebungen
5. Februar 2023 – V3.6.2
Laden Sie das Plugin V3.6.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Kleinere Fehlerbehebungen
3. Februar 2023 – V3.6.1
Laden Sie das Plugin V3.6.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Bewältigen Sie Leerzeiten im Transitszenario
3. Februar 2023 – V3.6.0
Laden Sie das Plugin V3.6.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Verpackungstyp „Box“ oder „Brieftyp“ in den Plugin-Konfigurations- und Etiketteneinstellungen hinzugefügt.
**Bug-Fix**
- Anderes Flag für die Aktivierungsprüfung des Access Points hinzugefügt
30. Januar 2023 – V3.5.1
Laden Sie das Plugin V3.5.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Richtiger Umgang mit der Währung USD.
23. Januar 2023 – V3.5.0
Laden Sie das Plugin V3.5.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Der Versanddienstleister ist auf der Seite „Bestellung bearbeiten“ nicht standardmäßig ausgewählt
12. Januar 2023 – V3.4.10
Laden Sie das Plugin V3.4.10 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Kleinere Fehlerbehebung beim Liefertermin.
9. Januar 2023 – V3.4.9
Laden Sie das Plugin V3.4.9 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem mit Exportaufträgen im Shipment Manager behoben
6. Januar 2023 – V3.4.8
Laden Sie das Plugin V3.4.8 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Bugfix in den Shipment Manager Services für bestimmte Sprachen
4. Januar 2023 – V3.4.7
Laden Sie das Plugin V3.4.7 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Kleinere Fehlerbehebung in der Benutzeroberfläche der Versandtarife
2. Januar 2023 – V3.4.6
Laden Sie das Plugin V3.4.6 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- PHP 8.2-Unterstützung hinzugefügt.
28. Dezember 2022 – V3.4.5
Laden Sie das Plugin V3.4.5 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Auswirkung der gewichtsbasierten Paketkonfiguration auf die Serviceauswahl wurde behoben
27. Dezember 2022 – V3.4.4
Laden Sie das Plugin V3.4.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- PHP 8.2-Unterstützung hinzugefügt
21. Dezember 2022 – V3.4.3
Laden Sie das Plugin V3.4.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Behoben: Lieferadresse nicht als Standard ausgewählt, wenn die Option „Access Point-Standardadresse“ deaktiviert ist.
28. November 2022 – V3.4.2
Laden Sie das Plugin V3.4.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Bugfix für AP-Adresse wird nicht gespeichert, wenn die Versandart in einer anderen Sprache angezeigt wird
16. November 2022 – V3.4.1
Laden Sie das Plugin V3.4.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Funktionalität zum Archivieren von Bestellungen im Sendungsmanager wurde korrigiert
4. November 2022 – V3.4.0
Laden Sie das Plugin V3.4.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Standortverwaltung für andere Zonen wurde korrigiert
3. November 2022 – V3.3.11
Laden Sie das Plugin V3.3.11 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Handhabung der Zwischensummenversandgebühren für bestimmte Szenarien wurde korrigiert
01. November 2022 – V3.3.10
Laden Sie das Plugin V3.3.10 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Verhindert, dass eine Versandkostenpauschale von 0 € im Frontend in den Live-Preisen angezeigt wird
26. Oktober 2022 – V3.3.8
Laden Sie das Plugin V3.3.8 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Skalierungsproblem mit dem Ajax-Loader für bestimmte Themes behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine manuelle Bestellung erstellt werden konnte, während das Plugin aktiv war
19. Oktober 2022 – V3.3.7
Laden Sie das Plugin V3.3.7 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Die Überprüfung von Sonderzeichen im Firmenfeld wurde korrigiert
17. Oktober 2022 – V3.3.6
Laden Sie das Plugin V3.3.6 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem bei der Etikettengenerierung für bestimmte Anwendungsfälle behoben
12. Oktober 2022 – V3.3.5
Laden Sie das Plugin V3.3.5 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Probleme mit Gewicht und Abmessungslänge behoben
06. Oktober 2022 – V3.3.4
Laden Sie das Plugin V3.3.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Steuerabwicklung behoben
- Problem mit der Gesamtbestellung bei niedrigem Gewicht behoben
30. September 2022 – V3.3.3
Laden Sie das Plugin V3.3.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Leistungssteigerung beim Laden nur von UPS-Diensten an die Haustür aufgrund der Entfernung unnötiger API-Aufrufe.
**Bug-Fix**
- Kleinere Fehlerbehebungen
29. September 2022 – V3.3.1
Laden Sie das Plugin V3.3.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem bei der Berechnung des Paketgewichts behoben
28. September 2022 – V3.3.0
Laden Sie das Plugin V3.3.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- PHP 8.x-Kompatibilität hinzugefügt
- Automatische Umrechnung von g/Zoll in kg/cm hinzugefügt
27. September 2022 – V3.2.2
Laden Sie das Plugin V3.2.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Probleme bei der Steuerberechnung behoben
- Das Verhalten des Auftragsstatus beim Erstellen des Etiketts wurde behoben
22. September 2022 – V3.2.1
Laden Sie das Plugin V3.2.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- COD-Handling behoben
19. September 2022 – V3.2.0
Laden Sie das Plugin V3.2.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Unterstützen Sie die Besteuerung mit WooCommerce-Standardsteuereinstellungen
09. September 2022 – V3.1.0
Laden Sie das Plugin V3.1.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Überarbeitete Länderunterstützung für Kernländer
- Österreich
- Belgien
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Irland
- Italien
- Jersey
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Truthahn
- Vereinigtes Königreich
02. September 2022 – V3.0.1
Laden Sie das Plugin V3.0.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Das Plugin unterstützt alle von UPS unterstützten europäischen Länder:
- Norwegen
- Serbien
- Schweiz
**Bug-Fix**
- Problem beim Verpacken von Produkten bestehender Bestellungen mit einfachem Verpackungseintrag behoben
17. August 2022 – V3.0.0
Laden Sie das Plugin V3.0.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Das Plugin unterstützt alle von UPS unterstützten europäischen Länder:
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Kroatien
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Italien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Vereinigtes Königreich
12. August 2022 – V2.6.4
Laden Sie das Plugin V2.6.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem behoben, bei dem der spanische Sprachcode für die Generierung des Zugriffslizenzschlüssels übergeben wurde
10. August 2022 – V2.6.3
Laden Sie das Plugin V2.6.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem behoben, wenn die Flatrate-Konfiguration auf Null gesetzt ist
10. August 2022 – V2.6.2
Laden Sie das Plugin V2.6.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem behoben, bei dem das Plugin keine Tarife für Länder ohne Postleitzahl zurückgab.
02. August 2022 – V2.6.1
Laden Sie das Plugin V2.6.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Problem für alte Kunden behoben, während AccessPoint als Lieferadresse aktiviert wurde.
29. Juli 2022 – V2.6.0
Laden Sie das Plugin V2.6.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Ermöglichen Sie Händlern, länderbasierte Flatrates basierend auf Bestellwert oder Gewicht zu konfigurieren
13. Juli 2022 – V2.5.1
Laden Sie das Plugin V2.5.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Etiketten können für alte Bestellungen und manuell erstellte Bestellungen erstellt werden.
- Geben Sie den ursprünglichen Spediteurnamen im Sendungsmanager an
**Bug-Fix**
- Kompatibilität mit PHP 8.1 behoben
4. Juli 2022 – V2.5.0
Laden Sie das Plugin V2.5.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Unterstützung für Bestellungen, die vor der Installation des Plugins generiert wurden
- Unterstützung für manuell erstellte Bestellungen
27. Juni 2022 – V2.4.4
Laden Sie das Plugin V2.4.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Optimiertes UPS-Kontoverknüpfungsverfahren
7. Juni 2022 – V2.4.3
Laden Sie das Plugin V2.4.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserung**
- Unterstützung von Dezimalzahlen im Box-Packing-Algorithmus
02. Juni 2022 – V2.4.2
Laden Sie das Plugin V2.4.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Anwenden des ordnungsgemäßen Betriebs für die Annahme neuer BoxPacking
01. Juni 2022 – V2.4.1
Laden Sie das Plugin V2.4.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Problembenachrichtigung entfernt, wenn das Plugin installiert ist
**Bug-Fix**
- Das Verhalten von Access Points wurde für bestimmte Szenarien verbessert und korrigiert
27. Mai 2022 – V2.4.0
Laden Sie das Plugin V2.4.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Verbesserter Verpackungsalgorithmus hinzugefügt
- Kartonverpackung
- Einzelverpackung
- Gewichtsabhängige Verpackung
03. Mai 2022 – V2.3.1
Laden Sie das Plugin V2.3.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Option für UPS Access Points hinzugefügt, um die Access Point-Adresse als Lieferadresse für eine Bestellung festzulegen
11. April 2022 – V2.3.0
Laden Sie das Plugin V2.3.0 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Überarbeiteter Bildschirm zur Kontoverknüpfung
**Bug-Fix**
- Es wurde ein Fehler behoben, der die Antworten für Szenarien nicht verarbeitete, in denen nur ein UPS Service für die spezifische Postleitzahl verfügbar ist.
29. März 2022 – V2.2.13
Laden Sie das Plugin V2.2.13 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Fehlerbehebung bei der Ansicht der ausgehandelten Preise auf der Seite mit den Bestelldetails
10. März 2022 – V2.2.12
Laden Sie das Plugin V2.2.12 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Überprüfen Sie, ob der Händler zur Nutzung von Access Points berechtigt ist
- Plugin-Preflight-Check
- Dem Benutzer wurden aussagekräftigere Fehlermeldungen hinzugefügt
02. März 2022 – V2.2.11
Laden Sie das Plugin V2.2.11 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Bug-Fix**
- Entfernung von ups.com-Kontoverknüpfungsmöglichkeiten aufgrund von API-Inkonsistenzen
10. Februar 2022 – V2.2.10
Laden Sie das Plugin V2.2.10 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Die Funktion zum Zurücksetzen von UPS-Kennwort und -Benutzername wurde hinzugefügt, wenn Benutzer eine Kontoverknüpfung mit UPS-Benutzername und -Kennwort durchführten, und wurde auf ups.com aktualisiert
- Möglichkeit für den Händler, UPS Tarife auf der Seite „Bestelldetails“ abzurufen und eine Sendung auf der Seite „Bestelldetails“ zu erstellen
24. Januar 2022 – V2.2.9
Laden Sie das Plugin V2.2.9 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Neue Support-Telefonnummern hinzugefügt.
15. Dezember 2021 – V2.2.8
Laden Sie das Plugin V2.2.8 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Option zur Registrierung mit UPS Benutzername und Passwort hinzugefügt.
- Problem mit dem Paketgewicht bei der einfachen Verpackung bei der Etikettenerstellung behoben.
- Aktualisierung der UPS-Versandkosten bei Nicht-UPS-Bestellungen behoben.
15. November 2021 – V2.2.7
Laden Sie das Plugin V2.2.7 herunter
UPS-Version aktualisiert
**Verbesserungen**
- Einführung der neuen Option zum Erstellen des Versandetiketts auf der Seite mit den Bestelldetails.
- Inhalt aktualisiert.
27. Oktober 2021 – V2.2.6
Laden Sie das Plugin V2.2.6 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Das Problem mit verhandelbaren Tarifen wurde behoben.
21. Oktober 2021 – V2.2.5
Laden Sie das Plugin V2.2.5 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Kleinere Fehlerbehebungen.
**VERBESSERUNGEN**
- Einführung der „Download Log“-Funktion im About-Bereich.
- Die UPS Benutzer-ID wurde im Abschnitt „Vollständige Registrierung“ hinzugefügt.
13. Oktober 2021 – V2.2.4
Laden Sie das Plugin V2.2.4 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Kleinere Fehlerbehebungen.
09. Oktober 2021 – V2.2.3
Laden Sie das Plugin V2.2.3 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Bugfix bei Einstellungen, die für Paketabmessungen nicht gespeichert wurden, ausgewählt, wenn Versandservice => An Empfängeradresse liefern aktiviert ist.
- Header bereits gesendet Fehler behoben.
- Support-URLs geändert.
14. September 2021 – V2.2.2
Laden Sie das Plugin V2.2.2 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Fehlerbehebung bei PHP-Warnungen.
- Fehlerbehebung beim Checkout-Prozess von AccessPoint.
- Fehlerbehebung bei Datenbankabfragen.
**VERBESSERUNGEN**
- Verbesserung des Checkout-Prozesses von AccessPoint.
- Berechnen, nachdem die Option „Rabatt angewendet“ implementiert wurde.
27. August 2021 – V2.2.1
Laden Sie das Plugin V2.2.1 herunter
UPS-Version aktualisiert
**FEHLERBEHEBUNG**
- Versionserhöhung des UPS-Plugins.
23. August 2021 – V2.2.0
Fehlerbehebungen und Problemlösung
**FEHLERBEHEBUNG**
- Der Preis wird nach dem Ändern des Länderwerts nicht aktualisiert.
- Der Preis wird nicht aktualisiert, nachdem der Zustandswert geändert wurde.
- Der Preis wird beim Ändern des Postleitzahlenwerts nicht aktualisiert.
- Wenn "An eine andere Adresse versenden?" Kontrollkästchen aktiviert ist, wird nicht die richtige Adresse zum Aktualisieren des Preises verwendet.
- Innerhalb des Abschnitts „Versand an“ von Checkout werden mehrere Flows ausgeführt, bei denen der Preis nicht basierend auf Wertänderungen aktualisiert wird.
- Die Benutzeroberfläche wird in bestimmten Abschnitten des Checkout-Bildschirms zusammengeklappt.
- Verwendung von veralteten Javascript- und Jquery-Funktionen, die die meisten Probleme in Plugins verursachten.
- Die Karte wird im Auswahlbereich für den Zugangspunkt nicht geladen.
- Wenn Sie einen anderen Versandpreis aus den verfügbaren Optionen auswählen, werden die Hauptversandkosten nicht aktualisiert.
- Die Adresssuche funktioniert nicht.
**VERBESSERUNGEN**
- Firmenname des Kunden wird nicht auf Versandetikett gedruckt. Wurde als neue Funktionsverbesserung entwickelt.
- Verbessertes CSS für die Sauberkeit des Abschnitts „Rate“.
- Getestet bis zur neuesten Version von WooCommerce & WordPress-Versionen.
**AUFLÖSUNG DER PROBLEME IM DETAIL**
Probleme im Zusammenhang mit der Kasse
- Veraltete Javascript-Funktionen wurden verwendet. Dies führte hauptsächlich dazu, dass viele Funktionen nicht funktionierten.
- Karten werden aufgrund inkompatibler JS-Funktionen nicht geladen.
Versandaufkleber
- Das Plugin wurde überhaupt nicht dafür entwickelt, das Firmennamensfeld zu handhaben
- Es wurde eine Funktionsverbesserung entwickelt, um den Firmennamen aus WooCommerce-Bestellungen abzurufen und an das UPS-Plugin zu übergeben
- Wenn in einem früheren Szenario kein Firmenname gefunden wurde, wurde der Kundenname als Firmenname im generierten Versandetikett zugewiesen. Dies war ein irreführender Benutzerfluss.
- Dieses Problem wurde aufgrund eines Kundentickets aufgegriffen
**VERSIONSKOMPATIBILITÄT**
Versionskompatibilität
- Kompatibel bis WordPress Version 5.8, WooCommerce Version 5.6.0 (neueste Versionen)
War dieser Artikel hilfreich?
Haben Sie weitere Fragen? Einen Antrag stellen